Nutze "GOFREE5" für 5% auf dein erstes AUTARKINX Abenteuer.

Reisen mit dem Camper in Schweden: Ein unvergessliches Abenteuer

Es war ein früher Morgen im Juni, als wir, Anna und ich, in unserem gemütlichen Camper aufbrachen, um das malerische Schweden zu erkunden. Unsere Vorfreude war groß, denn wir hatten von der unberührten Natur, den endlosen Wäldern und kristallklaren Seen geträumt, die Schweden zu bieten hat.

Die Anreise – Ein Gefühl von Freiheit

Unsere Reise begann mit der Fähre von Deutschland nach Trelleborg. Schon die Überfahrt war ein Erlebnis für sich – das weite Meer, die frische Brise und die Aufregung, bald in einem neuen Land zu sein. Als wir in Schweden ankamen, fühlten wir sofort die Ruhe und Weite des Landes. Wir fuhren los, der Straße entlang, umgeben von dichten Wäldern und weiten Feldern. Es war, als würden wir in eine andere Welt eintauchen.

Das erste Ziel: Die Schärenküste

Unser erstes Ziel war die berühmte Schärenküste nahe Göteborg. Die Fahrt dorthin war geprägt von malerischen Dörfern und atemberaubenden Küstenlandschaften. Wir fanden einen kleinen, versteckten Campingplatz direkt am Wasser. Das Einschlafen unter dem Sternenhimmel und das sanfte Rauschen des Meeres waren magisch.

Wandern und Entspannen in der Natur

In den folgenden Tagen erkundeten wir die Umgebung zu Fuß. Die Schären boten perfekte Bedingungen für lange Wanderungen entlang der Küste und durch kleine Wälder. Jeder Ausblick war wie ein Gemälde – rote Holzhäuser, die sich perfekt in die Landschaft einfügten, und das Meer, das in den schönsten Blautönen schimmerte.

Auf nach Stockholm – Eine Stadt voller Geschichte

Nach einigen Tagen in der Natur zog es uns weiter nach Stockholm. Die Fahrt in die Hauptstadt war entspannt, dank der gut ausgebauten schwedischen Straßen. Stockholm empfing uns mit offenen Armen. Wir parkten unseren Camper außerhalb und nutzten die öffentlichen Verkehrsmittel, um die Stadt zu erkunden. Die Altstadt „Gamla Stan“ mit ihren engen Gassen und bunten Häusern war ein Highlight. Wir genossen es, durch die Straßen zu schlendern, in kleinen Cafés zu sitzen und die Geschichte der Stadt auf uns wirken zu lassen.

Das Herz Schwedens – Die Region Dalarna

Unser nächstes Ziel war die Region Dalarna im Herzen Schwedens. Bekannt für ihre traditionellen schwedischen Häuser und die tiefen Wälder, fühlten wir uns hier wie in einem schwedischen Märchen. Wir besuchten das malerische Städtchen Falun und das nahegelegene Bergwerk, das zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört.

Die Magie des Mittsommers

Wir hatten das Glück, während des Mittsommerfestes in Dalarna zu sein. Dieses Fest, das den längsten Tag des Jahres feiert, war ein unvergessliches Erlebnis. Wir wurden von Einheimischen eingeladen, um das Fest mit traditioneller Musik, Tanz und natürlich dem typischen Mittsommeressen zu feiern.

Die Wildnis des Nordens

Unsere Reise führte uns weiter nach Norden, in die Wildnis Lapplands. Hier änderte sich die Landschaft dramatisch. Die Wälder wurden dichter, die Berge höher und die Flüsse wilder. Wir fanden einen abgelegenen Campingplatz am Ufer eines Flusses – der perfekte Ort, um die Mitternachtssonne zu erleben. Es war surreal, mitten in der Nacht bei Tageslicht zu sitzen und die Stille der Natur zu genießen.

Abschied von Schweden

Nach Wochen voller Abenteuer, atemberaubender Landschaften und herzlicher Begegnungen war es Zeit, Abschied zu nehmen. Schweden hatte uns mit seiner Schönheit und Ruhe verzaubert. Wir wussten, dass wir eines Tages zurückkehren würden, denn dieses Land hatte einen besonderen Platz in unseren Herzen gefunden.

Unsere Reise mit dem Camper durch Schweden war mehr als nur ein Urlaub – es war eine Reise in eine Welt voller Schönheit, Ruhe und Abenteuer. Wir hatten die Freiheit, zu gehen, wohin wir wollten, und die Natur in ihrer reinsten Form zu erleben. Schweden, wir werden zurückkommen!

 

ab 120€

pro Tag

Die Rückkehr zur Küste

Unser Weg führte uns zurück zur Ostküste Schwedens. Wir beschlossen, einige Tage in der Region um Kalmar zu verbringen. Die historische Stadt mit ihrer imposanten Burg war beeindruckend. Wir spazierten durch die alten Straßen, umgeben von Gebäuden, die Geschichten aus vergangenen Jahrhunderten erzählten. In den kleinen Cafés am Hafen genossen wir den frischen Fisch – ein kulinarisches Highlight unserer Reise.

Die Begegnung mit der schwedischen Gastfreundschaft

Was unsere Reise besonders machte, waren die Begegnungen mit den Menschen. Überall, wo wir hinkamen, wurden wir mit offenen Armen empfangen. Eines Abends wurden wir von einer schwedischen Familie eingeladen, die wir auf einem Campingplatz kennengelernt hatten. Sie zeigten uns, wie man traditionelles schwedisches Knäckebrot backt. Diese Herzlichkeit und Offenheit der Schweden berührte uns tief.

Die unberührte Natur des Südens

Bevor wir unsere Reise beendeten, wollten wir noch den Süden Schwedens erkunden. Wir fuhren durch dichte Wälder und entlang von Feldern, die in der Sommersonne golden leuchteten. In der Provinz Skåne fanden wir ruhige Strände und kleine Fischerdörfer, die zum Verweilen einluden. Das sanfte Rauschen des Meeres und die warmen Sonnenstrahlen waren der perfekte Abschluss unserer Reise.

Die Rückfahrt – Ein bittersüßer Abschied

Mit einem Camper voller Erinnerungen und einem Herzen voller Dankbarkeit machten wir uns auf den Weg zurück nach Deutschland. Die Fahrt führte uns durch die wechselnden Landschaften Schwedens, vorbei an Orten, die wir nun mit besonderen Erinnerungen verbanden.

Fazit unserer Camper-Reise

Unsere Reise durch Schweden im Camper war mehr als nur ein Urlaub. Es war eine Entdeckungsreise, die uns die Schönheit der Natur, die Tiefe der Kultur und die Wärme der Menschen näherbrachte. Wir hatten die Freiheit, unseren eigenen Weg zu gehen, und fanden dabei Orte, die wir in unser Herz schlossen. Schweden zeigte uns, wie wunderbar einfach das Leben sein kann, wenn man es im Einklang mit der Natur lebt.

Diese Reise wird für immer ein leuchtendes Juwel in unserer Sammlung von Lebenserfahrungen sein. Schweden, du hast uns verzaubert, und wir wissen, dass wir eines Tages zurückkehren werden, um noch mehr von deiner unendlichen Schönheit zu entdecken.

ab 120€

pro Tag