Unsere Reise nach Kroatien im Camper war eine Entdeckungstour, die uns durch atemberaubende Landschaften, zu versteckten Buchten und in die Welt der köstlichen kroatischen Küche führte. Kroatien, mit seiner perfekten Mischung aus unberührter Natur und reicher Kultur, erwies sich als ideales Ziel für unser Abenteuer auf vier Rädern.
Start der Reise – Istrien, eine Region voller Überraschungen
Unser Abenteuer begann in Istrien, einer Halbinsel, die für ihre malerischen Hügel, Olivenhaine und Weinberge bekannt ist. Wir fanden einen idyllischen Platz zum Freistehen in der Nähe von Rovinj, einer charmanten Küstenstadt mit engen, kopfsteingepflasterten Straßen und bunten Häusern. Die Abende verbrachten wir mit dem Genuss von frischem Fisch und istrischem Wein, während wir den Sonnenuntergang über dem Adriatischen Meer beobachteten.
Die Magie der kroatischen Küste – Freistehen am Meer
Entlang der Küste Dalmatiens fanden wir zahlreiche versteckte Buchten, die perfekte Orte zum Freistehen boten. Das Aufwachen mit Blick auf das kristallklare Wasser und das Einschlafen unter dem Sternenhimmel waren Momente purer Freiheit und Ruhe. Wir genossen das Schwimmen und Schnorcheln in der Privatsphäre unserer eigenen kleinen Paradiese.


ab 120€
pro Tag
Die Schönheit der Nationalparks
Kroatien ist berühmt für seine atemberaubenden Nationalparks. Der Besuch der Plitvicer Seen war ein absolutes Highlight. Wir wanderten entlang der Holzstege, die sich durch das türkisfarbene Wasser schlängeln, und waren fasziniert von der Schönheit der Wasserfälle und Seen. Ein weiteres Naturwunder, das wir besuchten, war der Krka-Nationalpark, wo wir in den natürlichen Pools unter den Wasserfällen schwimmen konnten.
Die Campingplätze – Komfort und Natur
Obwohl wir die meiste Zeit freistehend verbrachten, genossen wir auch die Annehmlichkeiten einiger hervorragender Campingplätze. Besonders in Erinnerung blieb uns ein Campingplatz in der Nähe von Split, direkt am Meer gelegen, mit sauberen Einrichtungen und einem atemberaubenden Blick auf die dalmatinische Küste.
Kulinarische Entdeckungen – Ein Fest für die Sinne
Die kroatische Küche war eine Offenbarung. In kleinen, familiengeführten Konobas probierten wir lokale Spezialitäten wie Peka (ein traditionelles Gericht aus Fleisch oder Fisch, zubereitet unter einer gusseisernen Glocke), frische Meeresfrüchte und Ćevapčići. Ein besonderer Genuss war der Pršut, der kroatische Schinken, zusammen mit einem Glas lokalen Rotweins.
Die historischen Städte – Zeitreisen in der Gegenwart
Unsere Route führte uns auch in einige der historischen Städte Kroatiens. Dubrovnik, die „Perle der Adria“, beeindruckte uns mit ihrer beeindruckenden Altstadt und den massiven Stadtmauern. In Split besuchten wir den Diokletianpalast, eine beeindruckende römische Ruine, die heute Teil des lebendigen Stadtlebens ist.

Fazit unserer Camper-Reise durch Kroatien
Als wir unsere Reise beendeten, waren wir erfüllt von den Bildern der malerischen Landschaften, den Klängen des Meeres und den Geschmäckern der kroatischen Küche. Kroatien bot uns die perfekte Kombination aus Abenteuer und Entspannung, Geschichte und Natur. Es ist ein Land, das sowohl für das Freistehen im Camper als auch für komfortables Camping am Meer ideal ist. Wir kehrten zurück mit dem Wunsch, bald wiederzukommen und noch mehr von diesem wunderschönen Land zu entdecken.

ab 120€
pro Tag